Wie man sich bestimmt
(Beim Klick auf die Bilder gelangt man zum jeweiligen persönlichen Lebensweg.) |
Im Jahre 1988 haben wir uns kurz vor Ellens 18. Geburtstag in der Firma
Henkel KGaA in Düsseldorf kennen gelernt. Frank war zu diesem Zeitpunkt
als Mess- und Regelmechaniker beschäftigt und Ellen befand sich am Ende
der Ausbildung zur Büroassistentin.
Wir kamen uns schnell näher und küssten uns das erste Mal auf dem großen Riesenrad der Rheinwiesenkirmes in Düsseldorf (man war das
romantisch...).
In den Sommerferien 1988 fuhren wir dann mit Ellens Eltern für 3 Wochen
nach Grünenbach im Allgäu. Dort brachte Frank seiner Ellen das Tanzen
bei (größtenteils im Wald).
Anschließend hatten wir auch keine Lust mehr, getrennt zu leben. Also zog
Ellen aus ihrem Elternhaus aus und in Franks Appartement ein.
Nach dem Urlaub fing Ellen an, nacheinander sämtliche Tanzkurse im Schnelldurchgang zu absolvieren, wobei Frank als Hospitant die Kurse
kostenfrei begleiten konnte. Obwohl Ellen mit ihren Tanzkursen erst angefangen hatte, durfte Frank sie trotzdem zu seiner Tanzpartnerin im Tanzclub machen.
Für den 09.09.1988 planten wir unsere Verlobung, was dann jedoch nicht
ganz so klappte. Als wir die Ringe 3 Tage vorher vom Juwelier abholten,
verlobten wir uns direkt am 06.09.1988. Wer uns näher kennt, der weiß,
dass Warten nicht gerade zu unseren Stärken zählt.
Am 28.01.1989 feierten wir Karneval auf einem Kostümfest der Tanzschule, wobei Ellen aus ihrem Mann eine wunderschöne, vollbusige Frau
zauberte.
Im Frühjahr 1989 fuhren wir mit der Gewerkschaft und Freunden für ein
langes Wochenende nach Paris ins Hotel "Ambassadeur".
Nachdem unsere Hochzeitsplanungen für den 11.11. und den 24.12.1988
von unseren Eltern boykottiert wurden, heirateten wir schließlich am
05.05.1989 auf dem Hildener Standesamt. Am 06.05.1989 bekamen wir in
der "Evangelischen Reformationskirche zu Hilden" unseren kirchlichen Segen.
Nach einer schönen, aber leider viel zu kurzen Hochzeitsfeier, flogen wir
am frühen Abend dann in unsere Flitterwoche nach Rhodos (Griechenland)
in das Hotel "Sirene Beach".
Da uns Franks Appartement langsam zu eng wurde, mieteten wir uns ab
dem 01.11.1989 endlich eine große 3,5-Zimmer-Wohnung. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an unsere Eltern, welche uns
mit
tatkräftiger Hilfe und auch finanziell unter die Arme griffen.
Zum Thema Tanzen kann man an dieser Stelle sagen, dass wir am
10.12.1989
unsere "Gold-Star"-Prüfung erfolgreich absolvierten.
Da das Tanzen im Tanzclub nach einiger Zeit leider immer langweiliger
wurde, wechselten wir in einen Rock'n'Roll-Tanzclub. Was uns dabei besonders gefiel, waren die zwischenzeitlichen Gruppenauftritte bei
diversen Veranstaltungen.
Im September 1990 musste Frank sich leider wegen eines angeborenen
Wirbelsäulenfehlers beruflich neu orientieren. Dies hatte den Vorteil,
dass
er von seiner Wehrpflicht befreit wurde, aber leider mussten wir
auch das Rock'n'Roll-Tanzen an den Nagel hängen.
Am 12.11.1994 verstarb leider Franks Vater im Alter von nur 53 Jahren
nach kurzem Aufenthalt im Langenfelder Krankenhaus. Der schon eigentlich besiegte Krebs hatte ihn leider diesmal unheilbar befallen.
Der einzige
Trost der uns blieb, ist, dass er nicht lange leiden musste.
Wenn es viele
solcher liebenswerten und hilfsbereiten Menschen gäbe,
die trotz schwerer Krankheit für einen alles tun, wäre es schöner und
friedlicher auf dieser
Welt... Papi, wir lieben und vermissen dich!
Aufgrund der hohen Steuerbelastung mussten wir uns von unserem alten
und
treuen Mazda 323 trennen, der so langsam in die Jahre gekommen
war. Am
27.09.1996 wurde er durch unseren neuen Mazda 323F (Erstzulassung
1993) mit
Schlafaugen und Heckspoiler abgelöst.
Unsere ersten DJ BoBo-Konzerte erlebten wir am 17.10.1996 in Köln und am 30.05.1997 in Bonn auf seiner "World in Motion"-Tour.
Nachdem wir lange keinen Urlaub mehr gemacht hatten, flogen wir am
21.06.1997 für 2 Wochen nach Isla Canela (Spanien) ins Hotel "RIU Canela".
Um Franks 29. Geburtstag zusammen mit seiner Mutter feiern zu können,
fuhren wir am 10.07.1997 mit dem Auto nach Belum (Cuxhaven), wo sie
zu
diesem Zeitpunkt mit Franks Tante und Onkel sowie unserem Neffen Urlaub
machte.
Im Jahr 1998, und zwar am 12.06., flogen wir für 2 Wochen nach Side
(Türkei) in das Hotel "Sandy Beach". Wir waren von dem Hotel so begeistert, dass wir uns nach dem Urlaub sehr oft mit unserem Anwalt
trafen,
aber die Klage leider verloren.
Beim Start von DJ BoBo's
"Magic"-Tour am 01.10.1998 in der neu eröffneten
Kölnarena durften wir natürlich nicht fehlen. Es war auch zugleich das erste Konzert in Europas größter Halle.
In den sonnenverwöhnten Ort Mahdia (Tunesien) flogen wir am
08.06.1999.
Dort ließen wir es uns 2 Wochen lang im Hotel "Mahdia Palace" gut gehen.
Unsere Bundeshauptstadt Berlin lernten wir durch ein langes Wochenende
im "Hotel Carlifornia", welches Franks Arbeitgeber für die Abteilung
und
deren Angehörigen am 20.08.1999 spendiert hatte, kennen.
Die "Mystasia"-Tour von DJ BoBo besuchten wir am 12.11.1999 in der Düsseldorfer
Philipshalle.
Da uns die Türkei (bis auf das Hotel) sehr gut gefallen hatte, flogen
wir am
23.06.2000 wieder nach Side. Im Hotel "Arum" genossen wir 2
Wochen
lang die Gastfreundschaft von Land und Leute.
DJ BoBo's Weltpremiere der "Planet Colors"-Tour fand am 24.03.2001 in der
Kölnarena statt. Auch hier waren wir selbstverständlich wieder dabei.
Jede Menge Spaß mit den Kollegen der Support-Abteilung hatten wir bei einem
Betriebsausflug ins "Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig", welchen wir am
18.05.2001 für 3 Tage auf Kosten unseres Chefs machen durften.
Am 23.06.2001 ließ uns die Sehnsucht noch einmal für 2 Wochen nach
Isla Canela fliegen. Dort wohnten wir wieder in dem bis zu diesem Zeitpunkt unübertroffenen Traumhotel
"RIU Canela".
"All Inclusive" war das Stichwort für unsere nächste Urlaubsplanung.
Wir
flogen am 18.06.2002 wieder für 2 Wochen nach Tunesien, diesmal
jedoch
nach "Port El Kantaoui" in das Hotel "RIU Bellevue Park". Nach
einer herben Enttäuschung über das Hotel konnten wir uns aber
irgendwann mit den Kakerlaken im Zimmer verständigen.
"Visions" heißt die neue Tour von DJ
Bobo, dessen Weltpremiere wir uns am 29.03.2003 in der
Kölnarena nicht entgehen ließen.
Der Zauber der Karibik führte unseren Urlaub diesmal in die Ferne. Wir flogen
am 14.06.2003 für 2 Wochen nach "Punta Cana" (Dominikanische Republik) und
ließen uns bei "All Inclusive" im ClubHotel "RIU Bambu"
verwöhnen.
Silvester 2003 feierten wir mit den Eltern und unserem Neffen Dennis bei unserem gemeinsamen Freund Chan in seinem
China Restaurant "Goldene Krone". Es war ein tolles Erlebnis und ein großartiger
Abend.
Nach 4 Jahren, am 27.06.2004, zog es uns noch einmal für 2 Wochen ins Hotel "Arum"
in die Türkei. Leider hat jedoch in der Zwischenzeit die Küche nachgelassen,
und die Hotelpreise für Getränke und Verpflegung sind extrem gestiegen.
Auch im Jahr 2004 feierten wir Silvester mit der Familie bei unserem Freund Chan
in seinem China Restaurant "Goldene Krone".
Auch diesmal war der Abend unübertroffen.
Mit einem Piratenschiff als Bühne konnte uns DJ
Bobo am 29.04.2005 mit seiner Weltpremiere der "Pirates Of
Dance"-Tour in der Kölnarena erneut in seinen Bann ziehen.
Um mal die Kanarischen Inseln zu erleben, flogen wir am 15.06.2005 für 2 Wochen
nach Gran Canaria ins ClubHotel "RIU
Gran Canaria". Auch dort konnten wir uns bei "All Inclusive"
richtig verwöhnen lassen. Ein besonderes Highlight dieser Reise war ein Besuch
im "Palmitos Park".
Beim erneuten Buchen des "RIU Canela" mussten wir leider feststellen, dass RIU
das Hotel vor kurzem an eine spanische Hotelkette verkauft hat. Wir buchten dann
ab dem 03.06.2006 für 14 Tage das "RIU
Atlantico", welches nur ein paar Kilometer weiter am Stand bei "Punta Del Moral"
liegt. Leider hatten wir in der 2. Woche Pech mit dem Wetter und das neue Hotel
war leider kein Ersatz für das frühere "RIU Canela".
Am 18.09.2006 eröffnete Hoi Ling (die Tochter unseres Freundes Chan) das China
Restaurant „Hong Kong" in Hilden. Das
Restaurant ist einiges kleiner als die alte „Goldene Krone", aber - da Chan
kocht und die Familie sich um die Gäste kümmert - urgemütlich, super lecker und
man fühlt sich rundum wohl.
Während einer Kundenveranstaltung unseres Arbeitgebers in Venedig hatten wir am
30.04.2007 Zeit, uns in aller Ruhe die Lagunenstadt anzusehen. Auch die Insel
Murano mit ihrer einzigartigen Glasverarbeitung war sehr beeindruckend.
Da uns das ClubHotel "RIU
Gran Canaria" so gut gefallen hatte, machten wir am 02.06.2007 mit Franks Mutter
in dem sonnigen und doch gemäßigten Klima 2 Wochen Urlaub. Man konnte sich
wieder richtig verwöhnen lassen und natürlich durfte auch ein gemeinsamer Besuch
im "Palmitos Park" nicht fehlen. Wir hatten gemeinsam sehr viel Spaß und für
Franks Mutter war ein Urlaub mal was ganz anderes.
3 Jahre sind inzwischen vergangen - doch mit seiner neuen Tour "Vampires Alive"
konnte DJ BoBo am 21.05.2008
seine Fans in der "LANXESS arena" erneut in eine andere Welt entführen. Er schafft es immer wieder,
seine bisherigen Shows noch zu überbieten.
Um auch in Side mal "All Inclusive" zu genießen, haben wir am 07.06.2008 für 14
Tage im "Asteria"
eingecheckt. Eine sehr schöne, wenn auch recht große Hotelanlage, in der jeder
Gaumen mehr als verwöhnt wird. Insbesondere ist das italienische Restaurant zu
empfehlen.
Diesmal war das "Hotel
Portamaggiore" in Rom das Ziel für unseren Betriebsausflug, welchen unser
Chef für die Abteilung springen ließ. Am 12.09.2008 war es dann für 3 Tage ein
anstrengendes, aber sehr schönes Erlebnis mit den Kolleginnen und Kollegen.
Nach 9½ quälenden Stunden Flug landeten wir am
12.06.2009 in "Puerto Plata" (Dominikanische Republik), wo wir im ClubHotel "RIU Bachata"
für 2 Wochen bei "All Inclusive" uns richtig erholen konnten. Leider
hatten wohl alle Mücken auf der Insel in unserer Anlage ebenfalls "All Inclusive"
gebucht und wir standen als Spezialität auf deren Speisekarte. Mit ca. 80 - 100
Stichen pro Person wurden wir regelrecht ausgesaugt. Der Rückflug über Jamaika
war mit fast 13 Stunden dann der letzte Albtraum...
Auf der "WWE: Undertaker's Rest In Peace Tour" am 07.11.2009 im "ISS Dome" haben
wir uns mal die Wrestling-Action live angesehen. Was man sonst jahrzehntelang
immer nur aus dem Fernsehen kennt, ist live sehr eindrucksvoll. Leider ist
selbst mit guten Karten die Sicht nicht ideal. Aber die Stimmung in der Halle
war am kochen.
In diesem Jahr führte uns unser Betriebsausflug am 30.04.2010 für 3 Tage nach
Leipzig ins "Hotel
Vivaldi". Am 01.05.2010 sind wir dann noch alle zusammen in die
Atze Schröder Show
"Revolution" gegangen. Wie immer war es natürlich ein sehr schönes und auch
anstrengendes langes Wochenende.
Dass nichts unmöglich ist, haben wir auf der "Fantasy"-Tour von
DJ Bobo am 05.06.2010 in der
"LANXESS arena" festgestellt. Dort verwendete er einen 14 m hohen und 18 m
breiten Buddha als Bühne und nahm seine Fans mit in seine Welt der Fantasie.
Geht es 2012 mit der 10. Tour und zum 20-jährigen Bühnenjubiläum noch besser?
Da uns vor 2 Jahren das Hotel "Asteria"
in Side so gut gefallen hatte, flogen wir am 15.06.2010 für 2 Wochen zum
Verwöhnen wieder dort hin. Es war himmlisch und die alten Bekannten haben sich
riesig gefreut, uns wieder zu sehen. Dies war bestimmt nicht der letzte Urlaub
dort. Ein verwaistes kleines Katzenjunges hat in dieser Zeit unser Herz erobert.
Ein verlängertes Wochenende machten wir mit Franks Mutter vom 23. bis 26.09.2010
im Hotel "Upstalsboom
- Hotel
Am Strand" im Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig. Nicht nur, dass unser
normales (wahrscheinlich mit 3 Personen sehr enges) Hotelzimmer kostenfrei in
eine Ferienwohnung mit vollem Service umgebucht wurde, es gab auch ein
einzigartiges Frühstück. Wir hatten alle sehr viel Spaß. Leider waren die 4 Tage
viel zu kurz.
Es war schon immer ein großer Traum von Franks Mutter gewesen, einmal Holiday On
Ice zu sehen. Also besuchten wir 3 am 21.01.2011 in der "LANXESS arena"
die Show "Holiday On Ice: Festival". Es war ein sehr spektakuläres Erlebnis, das
wir uns mit Sicherheit noch öfter ansehen werden.
Um unsere Urlaubsliebe aus dem Vorjahr eventuell noch einmal wieder zu sehen,
flogen wir am 05.06.2011 erneut für 2 Wochen nach Side in das Hotel "Asteria".
Es war wieder ein unvergesslicher Urlaub und es war schön, die alten Bekannten
wieder zu treffen. Leider haben wir unseren "Little Rocky" nicht mehr gesehen.
So wie es aussieht, werden wir im nächsten Jahr wieder kommen...
Nach fast 25 Jahren zur Miete haben wir uns in den letzten Monaten nach einer
schönen Eigentumswohnung umgesehen. Als wir schon dachten, wir finden nie etwas
was uns gefällt, hat Frank am 08.05.2011 (Muttertag) morgens die perfekte
Anzeige gefunden. Wir haben gleich alles in Bewegung gesetzt und direkt am
Montag das Objekt besichtigt. Das ging soweit, dass wir am 25.05.2011 den
Kaufvertrag unterschrieben haben. Seit dem 01.09.2011 leben wir nun in einer
schönen Eigentumswohnung mit Garten. Die 2 Monate extremer Arbeit und die
kommende Arbeit haben sich auf jeden Fall gelohnt.
Einen Kurzurlaub machten wir mit Franks Mutter vom 21. bis 25.06.2012 noch
einmal
im Hotel "Upstalsboom
- Hotel
Am Strand" im Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig, da uns vor 2 Jahren
alles so gut gefallen hatte. Leider hatten wir Ende Juni mit dem Wetter einfach
nur Pech...
Diesmal führte uns unser Betriebsausflug am 21.09.2012 für 3 Tage nach Hamburg
ins Hotel "ibis Hamburg
Alsterring". Am 22.09.2012 sind wir dann noch alle zusammen in die Live Show
des "Quatsch Comedy
Club" gegangen. Auch diesmal war es natürlich ein sehr schönes und auch
anstrengendes langes Wochenende.
Da unser Lokalradio "Radio
Neandertal" am 21.06.2013 das erste mal das "Comedy Camp" in unserer "Aula
am Berliner Ring" präsentierte, wollten wir uns dies nicht entgehen lassen. Man
konnte sich 3 Stunden über Jürgen Bangert alias Elvis Eifel, Bademeister
Schaluppke, Malte Pieper und Heinz Gröning krumm und schief lachen. Das nächste
Mal werden wir wieder dabei sein.
Nach 18 Jahren treuer Dienste haben wir am 25.01.2014 unseren Mazda 323F zur
Rente in den Süden geschickt und uns einen neuen Hyundai i30 gekauft. Für uns
ein Traum in Creamy White mit allen erdenklichen Spielereien. Hoffentlich ist er
genauso treu...
Am 05.05.2014 haben wir im engen Familienkreis unsere Silberhochzeit (25 Jahre)
im "Griechisches
Restaurant Pegasus" gefeiert. Wir haben die letzten 25 Jahre gemütlich Revue
passieren lassen und das Essen war auch wie immer Spitze.
Unser Betriebsausflug führte uns am 05.09.2014 für 3 Tage nach Naarden ins Hotel
"NH Naarden".
Am Wochenende besichtigten wir die sternenförmige Festung von Naarden, und
natürlich besuchten wir auch Amsterdam. Dort war der Besuch von "Madame
Tussauds™" Wachsfigurenkabinett Pflicht, ebenso eine Grachtenrundfahrt. Wie
immer war es einfach toll, wenn auch sehr anstrengend.
Weil wir zu unserer Silberhochzeit nicht weg konnten, haben wir uns am
28.09.2014 im "RAMADA
Hotel" in Friedrichroda für 3 Tage inkl. Massage und Sprudelbad verwöhnen
lassen. Die größte Sehenswürdigkeit von Friedrichroda ist die sehenswerte
Marienglashöhle. Am letzten Tag haben wir die historische Stadt Eisenach mit
seiner "Wartburg" erkundet.
Um endlich einmal Unheilig
live zu erleben, besuchten wir am 09.05.2015 seine Gipfelstürmer Tournee in der
"Mitsubishi
Electric Halle". Der Graf hat die ausverkaufte Halle so gerockt, dass ihm
fast die Worte fehlten. Es war jedenfalls ein Erlebnis, was man nicht mehr
missen möchte.
Ein romantischer Kurzurlaub lockte uns dieses Jahr am 07.06.2015 für 3 Tage nach
Beilstein (einer der schönsten Orte an der Mosel, auch Dornröschen der Mosel
genannt) ins Hotel Lipmann "Altes
Zollhaus". Dieses Hotel wird von der jüngsten Tochter Julia der
alteingesessenen Hoteliersfamilie Lipmann sehr gut und vor allem freundlich und
zuvorkommend geführt. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Am zweiten Tag haben
wir uns auch noch ausgiebig Cochem inklusive "Reichsburg" angesehen. Leider wurde aus einer Moselfahrt
am dritten Tag nichts, da gerade die Schleusen wegen Wartungsarbeiten
geschlossen waren.
Nachdem uns die Mosel so gut gefallen hatte, führte uns unser diesjähriger
Betriebsausflug am 10.07.2015 für 3 Tage nach Treis-Karden ins Hotel "Zum
Rebstock". Wir machten eine zünftige Weinprobe, eine Planwagenfahrt durch die
Weinberge, eine Schifffahrt auf der Mosel und hatten sehr viel Spaß zusammen.
Der Höhepunkt war eine Segway-Tour von Klotten zur Reichsburg nach Cochem und
zurück. Der Anbieter "FUN
& FUTURE Mobilität" war sehr zu empfehlen, und wir hatten eine tolle Tour.
Auf seinem letzten Hallenkonzert der Abschiedstournee am 27.12.2015 besuchten
wir Unheilig im "ISS
Dome". Das Konzert war der absolute Hammer und ein absolutes Erlebnis.
Schade, dass sich der Graf zurückziehen möchte. Eigentlich kann man ihm nur
widersprechen: "Auch wenn es weh tut, das es Zeit zu gehen ist, wenn es am
schönsten ist"!
Da es uns mal wieder an die Nordsee zog, machten wir vom 19. bis 21.06.2016
einen Kurzurlaub ins Hotel "Upstalsboom
- Hotel Am Strand" im Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig. Scheinbar ist uns
das Wetter nicht gnädig, wenn wir zur Nordsee wollen - es war wieder äußerst
bescheiden. Aus diesem Grunde sind wir am Montag nach Wilhelmshaven gefahren und
haben uns das Aquarium, das Marinemuseum und das Wattenmeer-Besucherzentrum
angesehen.
Die Mosel lockte uns diesmal nach Löf in das "Parkhotel
Krähennest", wo wir uns vom 05. bis 07.10.2016 verwöhnen ließen. Dort
besuchten wir unter anderem den "Wild-
und Freizeitpark Klotten", welcher uns unheimlich gut gefallen hat. Da uns
noch eine Burg fehlte, mussten wir uns natürlich auch die "Burg
Eltz" ansehen.
Und wieder ging es erneut vom 25. bis 27.06.2017 an die schöne Mosel nach
Beilstein ins Hotel Lipmann "Altes
Zollhaus". Es war wie erwartet wieder wunderschön und die Töchter haben
einen gleich wiedererkannt. Wir haben uns Deutschlands schönste Hängeseilbrücke
„Geierlay“ angesehen ->
Wahnsinn. Auch waren wir wieder im "Wild-
und Freizeitpark Klotten", welcher aber Montags leider keine Flugschau hat
-> schade. Auch Cochem haben wir uns wieder angesehen.
Um mal wieder einen Betriebsausflug zu machen, planten wir vom 15.09.2017 übers
Wochenende einen Trip nach Heidelberg ins "Hotel
Chester Heidelberg". Ein super Hotel und ein perfektes Frühstück. Wir
besichtigten das "Heidelberger
Schloss" mit dem deutschen Apothekenmuseum. Am Sonntag machten wir vor der
Heimfahrt noch eine schöne Schiffstour auf dem Neckar. Schade, dass das
Wochenende mit den Kolleginnen und Kollegen so schnell vorbei war.
Diesmal zog uns Vater Rhein am 23.06.2018 für 4 Tage ins schöne Örtchen Boppard.
Im "Hotel Ebertor" kann
man für kleines Geld ganz gut unterkommen, sollte dabei aber nicht zu viel
erwarten. Nachdem wir am 1. Tag Boppard kennengelernt hatten, besuchten wir am
2. Tag den "Hochwildschutzpark
Hunsrück". Dort waren wir aber eher enttäuscht. Am 3. Tag wollten wir uns
eigentlich Koblenz ansehen, aber bei den Parkgebühren blieb es beim "Deutschen
Eck". Dafür haben wir uns aber alle kleinen Orte angesehen, die auf dem Weg nach
"Sankt Goar" lagen. Dort haben wir uns dann noch die Loreley angeschaut, welche
wir am 1. Tag auf einem Schiffsausflug aus der Ferne gesehen hatten.
Den diesjährigen Betriebsausflug machten wir am 14.09.2018 übers Wochenende in
Brüssel im "Hotel
NH Brussels Louise". Das Hotel war zwar trotz 4 Sterne ein absoluter
Reinfall, aber das Wetter war o. k. und es gab auf der ganztägigen Stadtführung
viel zu sehen. Wir besichtigten auch die "Schokoladenmanufaktur
Zaabär", was sehr informativ war. Die Schokoladenverköstigung war, wie nicht
anders zu erwarten, einfach himmlisch. Insgesamt hatten wir eine Menge Spaß.
Mit Ihrem Programm Sitcom kam
Gaby
Köster am 11.01.2019 in unsere "Aula am Berliner Ring". Dass wir die Karten
mit richtig guten Sitzplätzen auch noch in unserem Lokalradio "Radio
Neandertal" gewonnen hatten, machte den Abend perfekt.
Unser diesjähriger Urlaub stand im Zeichen der Tiere. Da es in der Lüneburger
Heide viele Tierparks gibt, haben wir uns ein zentrales Hotel gesucht und haben
am 20.06.2019 im Hotel "Michel
& Friends Hotel Lüneburger Heide" für 4 Tage eingecheckt. Dann haben wir uns
am Freitag den "Weltvogelpark"
angesehen -> einfach Klasse und eigentlich ist 1 Tag zu wenig. Am Samstag stand
der "Serengeti-Park"
auf dem Programm. Auch hier gilt das gleiche wie am Vortag -> toll, aber wunde
Füße und trotzdem möchte man mehr. Sonntags sind wir dann früh wieder nach
Hause. Beim Hotel waren wir ein wenig enttäuscht. Die Zimmer hatten weder eine
Klimaanlage noch einen Safe und das Essen war sehr übersichtlich.
Schon wieder im Lokalradio gewonnen. Diesmal kamen in den schwierigen
Corona-Zeiten zum Drive-In-Comedy-Abend am 05.06.2020 Benni Stark &
Ingo Appelt nach Monheim
in den Innenhof der Kulturraffinerie K714. Wenn man schon kein Autokino mehr
kennt, war dies eine lustige Erfahrung und man konnte sich einfach weglachen.
Auch war ganz toll, dass Ingo Appelt gar nicht menschenscheu war.
Nach vielen Jahren wollten wir mal wieder nach Beilstein an die Mosel und so
fuhren wir am 07.06.2022 für 3 Tage wieder zur Familie Lipmann ins Hotel "Altes
Zollhaus". Leider wollte das Wetter nicht mitspielen, aber es war trotzdem
schön. Wir waren wieder im "Wild-
und Freizeitpark Klotten" und bekamen diesmal auch unsere Flugschau. Die 2.
Show ist aber leider ins Wasser gefallen. Auch Cochem stand wieder auf dem
Programm und dort haben wir sogar die Seilbahn zum Pinnerkreuz gefunden und
genutzt. Auch muss man den "Zehnthauskeller"
in Beilstein erwähnen, wo wir auch schon das 3. Mal waren und Wein genossen und
gekauft haben. Da dieser von einer der Lipmann-Töchter betrieben wird, erklärt
dies auch, warum man sich da so wohl fühlt.
Da uns Ingo Appelt beim
Drive-In-Comedy-Abend 2020 so gut gefallen hat, sind wir am 09.09.2022 ins
Bürgerhaus Baumberg zu seiner Tour "Der Staats-Trainer" gegangen. Und wieder
haben wir gelacht, bis der Bauch weh tat.
Als im Programm unserer
Monheimer
Kulturwerke für den 18.11.2022
Lisa Feller mit ihrem
Programm "Dirty Talk" erschien, haben wir uns kurz entschlossen dafür Karten
gekauft und haben uns auch dabei kaputt gelacht. Sehr zu empfehlen...
Wir kannten Ingo Oschmann
noch aus dem Jahr 2003, als er Star Search als bester Comedian gewann. Als er am
25.11.2022 mit seinem Programm "Scherztherapie" in unser Baumberger Bürgerhaus
kam, wollten wir uns das nicht entgehen lassen. Es war ein toller und sehr
lustiger Abend. Gerne wieder...
Lachen sollte auch diesmal nicht zu kurz kommen und deswegen haben wir uns am
19.05.2023 in unserer Aula am Berliner Ring
Johann König mit
seinem Programm "Wer Pläne macht wird ausgelacht" angesehen. Die Aula war
ausverkauft und alle haben sich fast totgelacht.
Sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feierte
DJ Bobo mit der
"EVOLUT30N"-Tour am 26.05.2023 in der "LANXESS arena".
Dies war für Bobo auch noch ein besonderer Ort, weil er am 01.10.1998, also vor
25 Jahren, das erste Konzert in Europas größter Halle gab. Die Show war grandios
und die ausverkaufte Halle kochte. So etwas haben wir noch nie gesehen...